Ist Corona eine Chance fürs Klima?
Coronaland
Wege aus der Krise
Das Coronavirus verändert unser aller Leben. In diesem Podcast geht es um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ganz persönlichen Auswirkungen der Coronakrise. Wir sprechen mit Betroffenen und Expert*innen über Problemherde und mögliche Lösungen.
Ist Corona eine Chance fürs Klima?
Klimaforscher Mojib Latif erklärt uns in dieser Folge, was die Pandemie für die Umwelt und das Klima bedeutet: Wegen des Corona-Lockdowns sind nicht nur Luft und Wasser klarer als sonst, auch der globale CO2-Ausstoß sinkt beträchtlich. Doch hat das auch langfristige Auswirkungen auf das Klima? Was bedeutet diese Zeit für nationale und globale Klimaziele? Und warum setzt die Pandemie Populisten wie Donald Trump oder der AfD besonders zu?
Die Links zur Folge
Alle Folgen zum Nachhören finden sie hier
Fragen und Anregungen
Sie erreichen uns per Mail unter: audio@noz-digital.de
Weiter Informationen
Über die neuesten Entwicklungen in der Coronakrise halten wie Sie rund um die Uhr auf unseren Plattformen noz.de, shz.de und svz.de auf dem Laufenden.
Kommentare
Neuer Kommentar