Coronaland – Wege aus der Krise

Frauen in der Corona-Krise: Braucht es einen Streik?

Episode teilen:

Coronaland

Wege aus der Krise

Das Coronavirus verändert unser aller Leben. In diesem Podcast geht es um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ganz persönlichen Auswirkungen der Coronakrise. Wir sprechen mit Betroffenen und Expert*innen über Problemherde und mögliche Lösungen.

Frauen in der Corona-Krise: Braucht es einen Streik?

Über 50 Jahren hat Karin Nordmeyer, Präsidentin der UN Women Deutschland, für die Gleichberechtigung gekämpft – einen so massiven Rückschritt wie in den letzten drei Monaten hat sie dabei noch nie erlebt. Denn in vielen Familien hat eine wahre Re-Traditionalisierung stattgefunden: Die Männer arbeiten im Homeoffice, die Frauen auch – aber sie übernehmen auch den Löwenanteil der sogenannten Sorgearbeit: Kinderbetreuung, Homeschooling, Haushalt, Pflege von Angehörigen. Gleichzeitig leiden Frauen und Kinder mehr denn je unter häuslicher Gewalt, eine Entwicklung, die die UN als “Schatten-Pandemie” bezeichnet. Gemeinsam mit Frau Nordmeyer suchen wir nach Ursachen und Lösungen, und diskutieren, ob vielleicht nur noch ein globaler Frauenstreik diese Misere beenden kann.

Die Links zur Folge

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 0800-116016

Alle Folgen zum Nachhören finden sie hier

Fragen und Anregungen

Sie erreichen uns per Mail unter: audio@noz-digital.de

Weiter Informationen

Über die neuesten Entwicklungen in der Coronakrise halten wie Sie rund um die Uhr auf unseren Plattformen noz.de, shz.de und svz.de auf dem Laufenden.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Das Coronavirus verändert unser aller Leben. In diesem Podcast geht es um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ganz persönlichen Auswirkungen der Coronakrise. Wir sprechen mit Betroffenen und Expert*innen über Problemherde und mögliche Lösungen. Fragen und Anmerkungen per Mail an audio@noz-digital.de.

von und mit Neue Osnabrücker Zeitung

Abonnieren

Copyright

Impressum | Datenschutz