Strategien für den Alltag in sozialer Isolation
Coronaland
Wege aus der Krise
Das Coronavirus verändert unser aller Leben. In diesem Podcast geht es um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ganz persönlichen Auswirkungen der Coronakrise. Wir sprechen mit Betroffenen und Expert*innen über Problemherde und mögliche Lösungen.
Strategien für den Alltag in sozialer Isolation
Wie meistern wir einen Alltag mit eingeschränkter Freiheit und wenig Sozialkontakten? Darüber sprechen wir mit den Psychotherapeuten Hans-Jürgen Papenfuß und Johanna Thünker. Es geht um Einsamkeit, Routinen, Geduld – und die richtige Einstellung. Papenfuß weiß aus seiner Arbeit mit Häftlingen, was Freiheitsentzug mit Mensche macht. Die Bottroper Verhaltenstherapeutin Thünker gibt praktische Tipps, wie man die Situation des derzeit so eingeschränkten öffentlichen und sozialen Lebens annehmen und überstehen kann.
Die Links zur Folge
Alle Folgen zum Nachhören finden sie hier
Fragen und Anregungen
Sie erreichen uns per Mail unter: audio@noz-digital.de
Weiter Informationen
Über die neuesten Entwicklungen in der Coronakrise halten wie Sie rund um die Uhr auf unseren Plattformen noz.de, shz.de und svz.de auf dem Laufenden.
Kommentare
Neuer Kommentar