Wie uns vier Monate Corona verändert haben
Coronaland
Wege aus der Krise
Das Coronavirus verändert unser aller Leben. In diesem Podcast geht es um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ganz persönlichen Auswirkungen der Coronakrise. Wir sprechen mit Betroffenen und Expert*innen über Problemherde und mögliche Lösungen.
Wie uns vier Monate Corona verändert haben
Vier Monate Corona – was hat das mit uns und unserer Gesellschaft gemacht? Wo haben sich Dinge zum Guten gewendet und wo war die Pandemie ein Katalysator für positive Veränderung? Welche Krisen sind entstanden oder haben sich verschärft? Welche der 24 Folgen Coronaland ist uns am stärksten in Erinnerung geblieben? Wir lassen die letzten Monate Revue passieren und verabschieden uns von Ihnen und diesem Podcast – fürs Erste.
Die Links zur Folge
Coronaland Folge 19: Frauen in der Corona-Krise – Interview mit Karin Nordmeyer, Präsidentin des deutschen UN Women Komitees
Coronaland Folge 20: Widersprüchliche Corona-Infos und die Medien – Interview mit Martin Schneider, Wissenschaftsredakteur beim SWR
Coronaland Folge 23: Der Corona-Alltag einer Bestatterin – Interview mit Nathalie Jess, Bestattungsmeisterin
Coronaland Folge 17: Prominente im Verschwörungswahn – Interview mit Holm Gero Hümmler, Physiker und Experte für Verschwörungsmythen
Coronaland Folge 14: Der Alltag einer Ärztin in Schwedin – Interview mit Dr. Christiane Albrecht
Alle Folgen zum Nachhören finden sie hier
Fragen und Anregungen
Sie erreichen uns per Mail unter: audio@noz-digital.de
Weiter Informationen
Über die neuesten Entwicklungen in der Coronakrise halten wie Sie rund um die Uhr auf unseren Plattformen noz.de, shz.de und svz.de auf dem Laufenden.
Kommentare
Neuer Kommentar