Der zweite Lockdown: Wie sind wir hier gelandet?
Der zweite Lockdown: Wie sind wir hier gelandet?
Pünktlich zur Ankündigung des zweiten Lockdowns melden wir uns zurück. Wenn es Ihnen schwer fällt, das harte Durchgreifen der Bundesregierung nachzuvollziehen, dann kann dieses Interview mit Wissenschaftsjournalistin Alina Schadwinkel womöglich etwas Verständnis schaffen. Sie erklärt, wie es zu dem exponentiellen Anstieg der Corona-Infektionen kam (es liegt nämlich nicht nur daran, dass jetzt mehr getestet wird), wie es um die Entwicklung eines ersten Impfstoffs steht und warum nun wirklich kein Weg daran vorbei führt, unsere Kontakte zu anderen Menschen drastisch zu reduzieren – auch wenn es uns allen schwer fällt. Es geht um Superspreader, um die Corona-Warnapp und um Weihnachten.
Coronaland – Wege aus der Krise
Das Coronavirus verändert unser aller Leben. In diesem Podcast geht es um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ganz persönlichen Auswirkungen der Coronakrise. Wir sprechen mit Betroffenen und Expert*innen über Problemherde und mögliche Lösungen. Fragen und Anmerkungen an audio@noz-digital.de.
Alle Folgen zum Nachhören finden sie hier
Fragen und Anregungen
Sie erreichen uns per Mail unter: audio@noz-digital.de
Weiter Informationen
Über die neuesten Entwicklungen in der Coronakrise halten wie Sie rund um die Uhr auf unseren Plattformen noz.de, shz.de und svz.de auf dem Laufenden.
Kommentare
Neuer Kommentar