Coronaland – Wege aus der Krise

Antriebslos? “Lust ist ein schlechter Berater”

Episode teilen:

Coronaland

“Der Mensch kann sich an Veränderungen gewöhnen”, tröstete uns Psychotherapeutin Johanna Thünker an dieser Stelle im März 2020. Wie blickt sie heute, ein halbes Jahr später auf diesen Satz? Wir sprechen darüber, wie sich die Einschränkugen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit vieler Menschen ausgewirkt hat – vor allem geht es um den Anstieg der depressiven Erkrankungen. Frau Thünker erklärt, wie man eine ernsthafte Depression von temporärer Antriebslosigkeit unterscheidet, wo Betroffene Hilfe bekommen und sie teilt Strategien gegen trübe Tage. Außerdem erklärt sie, was sich hinter dem Phänomen der Hamsterkäufe verbirgt.

Das Coronavirus verändert unser aller Leben. In diesem Podcast geht es um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ganz persönlichen Auswirkungen der Coronakrise. Wir sprechen mit Betroffenen und Expert*innen über Problemherde und mögliche Lösungen. Moderiert wird Coronaland von Anna Scholz.

Fragen und Anmerkungen an audio@noz-digital.de.

Weiter Informationen

Die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung erreichen Sie unter der Nummer 116 117

Eine Erstberatung bietet unter anderem der Psychotherapie-Informationsdienst

Und hier gibt es die erste Coronaland-Folge mit Johanna Thünker zum Nachhören.

Alle Folgen zum Nachhören finden sie hier

Fragen und Anregungen

Sie erreichen uns per Mail unter: audio@noz-digital.de

Weiter Informationen

Über die neuesten Entwicklungen in der Coronakrise halten wie Sie rund um die Uhr auf unseren Plattformen noz.de, shz.de und svz.de auf dem Laufenden.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Das Coronavirus verändert unser aller Leben. In diesem Podcast geht es um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ganz persönlichen Auswirkungen der Coronakrise. Wir sprechen mit Betroffenen und Expert*innen über Problemherde und mögliche Lösungen. Fragen und Anmerkungen per Mail an audio@noz-digital.de.

von und mit Neue Osnabrücker Zeitung

Abonnieren

Copyright

Impressum | Datenschutz