Coronaland – Wege aus der Krise

Mehr Gewalt im Kreißsaal durch Corona?

Episode teilen:

Coronaland

Wege aus der Krise

Mehr Gewalt im Kreißsaal durch Corona?

Ob Schläge, Eingriffe ohne Zustimmung, ausbleibende Hilfe, oder schroffe Zurechtweisungen – Gewalt unter der Geburt hat viele Formen. Für die Gebärenden, das Baby und die Begleitung bedeutet es Stress bis hin zum Trauma. Das war schon vor der Corona-Pandemie so, doch im vergangenen Jahr hat sich die Situation verschärft: Das medizinische Personal muss deutlich mehr Hygiene-Vorschriften einhalten und vielerorts ist eine Begleitung durch den Partner oder die Partnerin erst mit Einsetzen der Presswehen erlaubt. Reporterin Nora Burgard-Arp hat ausführlich zu dem Thema recherchiert, mit Betroffenen gesprochen und berichtet in dieser Episode von körperlichen und verbalen Übergriffen im Kreißsaal. Sie erläutert, wie es dazu kommt, welche Möglichkeiten Frauen haben, dagegen vorzugehen und hat eine klare Antwort auf die Frage, ob die Geburtshilfe in der deutschen Politik mehr Beachtung fände, wenn Männer Kinder gebären würden.

Über den Podcast

Das Coronavirus verändert unser aller Leben. In diesem Podcast geht es um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ganz persönlichen Auswirkungen der Coronakrise. Wir sprechen mit Betroffenen und Expert*innen über Problemherde und mögliche Lösungen.

Links zur Episode

„Ich hatte einfach Angst“: Wie Corona zu mehr Gewalt im Kreißsaal führen kann – Ein Bericht von Nora Burgard-Arp

Hilfe für Betroffene:

Alle Folgen zum Nachhören finden sie hier

Fragen und Anregungen

Sie erreichen uns per Mail unter: audio@noz-digital.de

Weiter Informationen

Über die neuesten Entwicklungen in der Coronakrise halten wie Sie rund um die Uhr auf unseren Plattformen noz.de, shz.de und svz.de auf dem Laufenden.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Das Coronavirus verändert unser aller Leben. In diesem Podcast geht es um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ganz persönlichen Auswirkungen der Coronakrise. Wir sprechen mit Betroffenen und Expert*innen über Problemherde und mögliche Lösungen. Fragen und Anmerkungen per Mail an audio@noz-digital.de.

von und mit Neue Osnabrücker Zeitung

Abonnieren

Copyright

Impressum | Datenschutz