Kirche und Glauben in Corona-Zeiten
Coronaland
Wege aus der Krise
Das Coronavirus verändert unser aller Leben. In diesem Podcast geht es um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ganz persönlichen Auswirkungen der Coronakrise. Wir sprechen mit Betroffenen und Expert*innen über Problemherde und mögliche Lösungen.
Kirche und Glauben in Corona-Zeiten
Zu den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gehört auch ein striktes Gottesdienst-Verbot. Das ist für Gläubige an Ostern besonders schwierig, aber auch darüber hinaus bedeutet der Wegfall der Gottesdienste auch ein Wegfall von wichtigen Routinen und Traditionen im Leben vieler Menschen. Wie flexibel kann die Kirche auf diese Ausnahmesituation reagieren? Und wie bleibt das Gemeinschaftsgefühl erhalten? Darüber sprechen wir mit zwei Expertinnen: Anja Botta, Pastorin im Kirchenkreis Hamburg-Ost und Helga Kuhlmann, Professorin für Systematische Theologie und Ökumen an der Universität Paderborn.
Die Links zur Folge
- POPGottesdienst von Pastorin Anja Botta und Kolleg*innen
- Alle Folgen zum Nachhören finden sie hier
Fragen und Anregungen
Sie erreichen uns per Mail unter: audio@noz-digital.de
Weiter Informationen
Über die neuesten Entwicklungen in der Coronakrise halten wie Sie rund um die Uhr auf unseren Plattformen noz.de, shz.de und svz.de auf dem Laufenden.
Kommentare
Neuer Kommentar